IWW Österreich | die solidarische Gewerkschaft

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Salzburg: Buchpräsentation “Ben Fletcher: The Life and Times of a Black Wobbly”

Juni 27 @ 19:00 - 20:30

(english text below)
Im frühen 20. Jahrhundert, als die meisten US Gewerkschaften schwarze sowie asiatische Arbeiter:innen ausgeschlossen haben, hat die Gewerkschaft Industrial Workers of the World (IWW), ganz nach ihrem Motto “Ein Angriff auf eine:n ist ein Angriff auf alle!”, sämtliche Arbeiter:innen unabhängig ihrer Herkunft Willkommen geheißen.
Das Buch “Ben Fletcher: The Life and Times of a Black Wobbly” erzählt die Geschichte über einen der bedeutendsten Akteure der US-amerikanischen Arbeiter:innenklasse.
Als brillanter Gewerkschafter und unterhaltsamer Redner, war Ben Fletcher ein sehr wichtiges und geschätztes Mitglied der IWW während ihrer Hochzeit. Fletcher war an der Gründung sowie Leitung der IWW Local 8 Marine Transport Workers Industrial Union, einer zur damaligen Zeit einflussreichsten sowie diversesten Gewerkschaften, die sich aus Überzeugung gegen jegliche Form von Xenophobie sowie Exklusion gestellt hat.
Über mehrere Jahre hinweg hat der anerkannte Historiker Peter Cole sorgfältig das Leben Ben Fletchers unter die Lupe genommen und dadurch eine breite Palette an spannenden Zeitzeugnissen über eine äußerst beeindruckende Persönlichkeit ans Tageslicht gebracht.
“Ben Fletcher: The Life and Times of a Black Wobbly” ist der bisher umfangreichste publizierte Blick über Fletchers Schaffen. Es beinhaltet eine detaillierte biografische Skizze über sein Leben und seine Geschichte, basierend auf persönlicher Erinnerungen seiner Mitstreiter:innen, sowie eine Chronik über den beeindruckenden jahrzehntelangen Einfluss der IWW im Hafenviertel Philadelphias, an der Fletcher maßgeblich beteiligt war. Um Fletchers zeitloser Stimme weiterhin die Möglichkeit zu geben eine neue Generation von Arbeiter:innen, Organizer:innen und Agitatoren zu inspirieren, wurden dem Buch fast alle seiner bekannten Schriften und Reden beigefügt. Der überarbeiteten zweiten Auflage wurden zudem originalgetreue Nachdrucke zweier seltener Broschüren über Rassismus im frühen 20. Jahrhundert, mehr Infos über Fletchers Gefängnisjahre, zusätzliche Erzählungen seiner Freund:innen, ein breiterer Blick auf Fletcher in einem globalen Kontext und vieles mehr hinzugefügt.
Am 27. Juni haben wir den Autor Peter Cole zu Gast in Salzburg, der uns aus seinem Buch vortragen wird.
Ort: Infoladen Salzburg (Lasserstraße 26, 5020)
Beginn: 19 Uhr
Eintritt frei!
—-
In the early twentieth century, when many US unions disgracefully excluded black and Asian workers, the Industrial Workers of the World (IWW) warmly welcomed people of color, in keeping with their emphasis on class solidarity and their bold motto: “An Injury to One Is an Injury to All!” Ben Fletcher: The Life and Times of a Black Wobbly tells the story of one of the greatest heroes of the American working class.
A brilliant union organizer and a humorous orator, Benjamin Fletcher (1890–1949) was a tremendously important and well-loved African American member of the IWW during its heyday. Fletcher helped found and lead Local 8 of the IWW’s Marine Transport Workers Industrial Union, unquestionably the most powerful interracial union of its era, taking a principled stand against all forms of xenophobia and exclusion.
For years, acclaimed historian Peter Cole has carefully researched the life of Ben Fletcher, painstakingly uncovering a stunning range of documents related to this extraordinary man. Ben Fletcher: The Life and Times of a Black Wobbly is the most comprehensive look at Fletcher ever to be published. It includes a detailed biographical sketch of his life and history, reminiscences by fellow workers who knew him, a chronicle of the IWW’s impressive decade-long run on the Philadelphia waterfront in which Fletcher played a pivotal role, and nearly all of his known writings and speeches, thus giving Fletcher’s timeless voice another opportunity to inspire a new generation of workers, organizers, and agitators. This revised and expanded second edition includes new materials such as facsimile reprints of two extremely rare pamphlets on racism from the early twentieth century, more information on his prison years and personal life, additional recollections from friends, greater consideration of Fletcher from a global perspective, and much more.
On the 27th June we welcome author Peter Cole in Salzburg to talk about his book.
Location: Infoladen Salzburg (Lasserstraße 26, 5020)
Start: 7 pm
Admission free!

Details

Datum:
Juni 27
Zeit:
19:00 - 20:30

Veranstaltungsort

Infoladen Salzburg
Lasserstraße 26
Salzburg, 5020
Google Karte anzeigen