Im Jahr 2007 erreichte der Konflikt zwischen der IWW in den USA und Starbucks eine neue Intensität. Die Erfahrungen aus dieser Auseinandersetzung, welche die IWW in den USA, erfolgreich beenden konnte, lassen sich in der Kurzdokumentation Together we Win – der Kampf bei Starbucks und dem Text starbucksunion (dt.) nachverfolgen. Dieser Arbeitskampf, um bessere Löhne, Respekt und Sicherheit am Arbeitsplatz, zeigte das eine Gewerkschaft nicht tausende Mitglieder benötigt, um eine bessere Verhandlungsposition gegenüber den Bossen zu haben, sondern ein Mix aus Kreativität, Solidarität, direkten Aktionen, rechtlichen Schritten, einer guten Vorbereitung und Organisierung der Kolleg*innen meist zielführender ist. Auch wurde aufgezeigt, dass Bereiche die als “unorganisierbar galten”, durchaus organisierbar sind, eben nicht von zentralistischen und der Sozialpartnerschaft verpflichteten Gewerkschaften.
Dokumentation: Together we win – der Kampf bei Starbuck, 2007, deutsche Untertitel.
Newsletter
News
- The Solidarische Bike Kitchen is returning to Salzburg!
- (Deutsch) Löhne Rauf – Arbeitszeit Runter!
- (Deutsch) Wien: Kundgebung für bessere Arbeitsbedingungen beim FSW
- (Deutsch) Protestaktion zum Internationalen ME/CFS Tag!
- (Deutsch) Erst Plenum, dann Tanzen: Nur noch eine Woche bis zum GlamROC-Treffen!